Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Nutzen Sie Ihren Schulausflug um im Laguna Badeland den Laguna „ENERGIE-DETEKTIV“ zu küren oder ein Schwimmabzeichen abzulegen.
Zu Beginn erhält der Lehrer vom Laguna Badeland einen „Energie-Detektiv“ Wagen. Auf diesem Wagen befinden sich 3 Kunststoffröhren, Fragekärtchen sowie für jeden Schüler einen nummerierten Ball. Zur Lösung der Aufgaben befinden sich außerdem verschiedene Gegenstände, wie Eimer, Stoppuhr, Zollstock etc. Der Lehrer notiert die Namen der Kinder auf einem vorbereiteten Blatt und ordnet die entsprechende Ballnummer zu. Während des Spiels behält jedes Kind die gleiche Nummer.
Im Laguna Badeland wurden 10 Stationen festgelegt. Diese sind an der Wand jeweils beschriftet. An jeder Station steht eine Frage auf einem Schild. Der Lehrer erhält für jede Station 3 Antwortkärtchen. Diese stellt er unter die 3 Röhren. Die Kinder müssen nun versuchen, die Antwort durch Rechnen, Fühlen oder Schätzen zu lösen. Je nach Ergebnis wirft das Kind seinen Ball in die Röhre, in der es die richtige Antwort vermutet. Nachdem alle Kinder Ihren Ball eingeworfen haben, liest der Lehrer die richtige Antwort vor. Jedes Kind, das seinen Ball in die richtige Röhre geworfen hat erhält einen Punkt. Der Lehrer vermerkt dies auf einem Blatt.Sieger ist das Kind, das am Schluss die meisten Punkte gesammelt hat.Sollten mehrere Kinder die gleiche Punktzahl haben gibt es eine letzte Schätzfrage.
Sieger ist dann das Kind, das näher an der richtigen Antwort ist. Es darf sich dann Laguna „Energie-Detektiv“ nennen und erhält einen tollen Preis.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Schülern Lerninhalte durch praktische Versuche im Laguna Badeland zu vermitteln.
Zielgruppe:
Zeit:
Ziele:
4. - 8. Klasse
ca. 2 Std.
Den Begriff „Wärme“ näher bringen.
Heranführen an den Begriff „Energie“.
Heranführen an den Begriff „Energie“.
Sensibilisierung für Energie und Wasserverbräuche.
Erkennen eigener Handlungsmöglichkeiten.
Abnahme der gängigsten Schwimmabzeichen durch unsere Rettungsschwimmer.
Zielgruppe:
Zeit:
Abzeichen:
1. - 8. Klasse
ca. 2 Std.
Frühschwimmer / Seepferdchen
Seeräuber
Jugendschwimmer - Bronze
Seehund Trixi
Totenkopfschwimmabzeichen
Variante 1/ „ENERGIE-DETEKTIV“ | 2 Std. | 6,00 € * |
Variante 2/ mit anschl. Badespaß | 3 Std. | 7,50 € * |
Variante 3/ mit Menü/ Softgetränk | 3 Std. | 15,90 € * |
Eintritt | 2 Std. | 6,00 € * |
Abnahme der Schwimmabzeichen für 10 Kinder |
|
50,00 € |
* Preis pro Schüler von Mo. bis Fr. Pro 10 Kinder 1 Begleitperson gratis.
Für Ihren Ausflug ins Laguna Badeland können wir durch unsere Partnerunternehmen attraktive Buspreise anbieten. Die genannten Preise gelten von Mo-Fr. Diese können durch Wochenendbesuche und an deutschen Feiertagen abweichen. Unser Partnerunternehmen Renk Busservice GmbH erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Lörrach, Grenzach-Wyhlen, Efringen, Eimeldingen, Binzen,
Rümmingen, Kandern, Tannenkirch
bis 20 Personen | 310,00 € |
bis 30 Personen | 350,00 € |
bis 40 Personen | 365,00 € |
bis 50 Personen | 395,00 € |
Rheinfelden, Bad Bellingen, Schliengen,
Schopfheim
bis 20 Personen | 385,00 € |
bis 30 Personen | 425,00 € |
bis 40 Personen | 450,00 € |
bis 50 Personen | 495,00 € |
Schwörstadt, Zell i.W.
bis 20 Personen | 410,00 € |
bis 30 Personen | 450,00 € |
bis 40 Personen | 500,00 € |
bis 50 Personen | 525,00 € |
Bad Säckingen, Schönau, Müllheim
bis 20 Personen | 440,00 € |
bis 30 Personen | 470,00 € |
bis 40 Personen | 520,00 € |
bis 50 Personen | 560,00 € |
Abnahme der Schwimmabzeichen und Durchführung der Aktion „ENERGIE-DETEKTIV“ ist nur durch vorherige Anmeldung möglich. Infotelefon: +49 (0) 7621/ 956 74 0
Wenn Sie für sich und Ihre Gruppenteilnehmer die Sicherheit erhöhen möchten, dann buchen Sie doch einfach eine Aufsichtskraft für Ihre Gruppe und Ihre Sicherheit.
Betreuung (eine Person)
14,50 € (Preis pro Std.)